Einführung in Sashiko Stickerei

(5 Kundenbewertungen)

ab 89,00  inkl. MwSt.

 

Entdecke in diesem exklusiven Kurs die faszinierende Welt der Sashiko-Stickerei! Lerne die Grundlagen dieser traditionellen japanischen Kunstform, verstehe die Bedeutung der verschiedenen Muster und probiere die Techniken selbst aus. Du erhältst ein hochwertiges Sashiko-Set mit Nadeln, Garn, Fingerhut und Stoff, das Du am Ende mit nach Hause nehmen kannst.

Dieser Kurs bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, Deine Kreativität zu entfalten und Teil einer jahrhundertealten Tradition zu werden. Melde Dich jetzt an und lass uns gemeinsam die Kunst der Sashiko-Stickerei entdecken!

Dieser Kurs ist auch für absolute Stickanfänger geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Nächste Termine:

Samstag, 10.05.2025 um 10 Uhr – ausgebucht

Samstag, 20.09.2025 um 10 Uhr

Du möchtest mehr wissen? Noch mehr Infos zum Workshop gibt’s weiter unten.

Du siehst keinen Kalender oder kannst keine Termine auswählen? In den meisten Fällen hilft es, den Pop-up-Blocker oder Werbeblocker im Browser kurz zu deaktivieren.

Wenn es trotzdem nicht klappt: Schreib mir einfach! 😊 Ich bin Jennifer, die Inhaberin des Studios – und ich unterstütze Dich gern persönlich: 📧 hallo@studio-der-handarbeit.de

Jetzt buchen

Zeiten sind in Europe/Berlin

MDMDFSS
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
  • Wählen Sie ein Datum um verfügbare Zeiten zu erfahren.

Entdecke die Kunst der Sashiko-Stickerei: Dein Weg zu Tradition und Kreativität

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sashiko-Stickerei und entdecke eine uralte japanische Kunstform, die Deine Kreativität beflügeln wird. In diesem exklusiven Sashiko-Kurs lernst Du nicht nur die Grundlagen dieser besonderen Sticktechnik, sondern auch die tiefgründige Geschichte und die symbolische Bedeutung der verschiedenen Muster.

Was Dich erwartet:
  • Einführung in die Sashiko-Stickerei: Lerne die Ursprünge und die kulturelle Bedeutung dieser traditionellen japanischen Handwerkskunst kennen.
  • Muster und Symbole: Erfahre, welche Bedeutungen hinter den verschiedenen Sashiko-Mustern stecken und wie sie über Generationen weitergegeben wurden.
  • Praktische Anwendung: Mit originalem Sashiko-Garn und speziellen Nadeln aus Japan wirst Du die Techniken selbst ausprobieren und Deine eigenen Kunstwerke schaffen.
Dein exklusives Sashiko-Set:

Am Ende des Workshops nimmst Du Dein eigenes Sashiko-Set mit nach Hause. Es enthält:

  • Hochwertige Sashiko-Nadeln von Tulip
  • Traditionelles Olympus Sashiko-Garn
  • Ein praktischer Sashiko-Fingerhut
  • Hochwertigen indigofarbenen Baumwollstoff

Mit diesem Set kannst Du Deine neu erworbenen Fähigkeiten weiter vertiefen und jederzeit Deine eigenen Sashiko-Projekte starten. Zum Beispiel um einen Patch auf deine Lieblingsjeans zu nähen oder als Accessoire wie Untersetzern oder Tischdecken.

Warum Du diesen Kurs buchen solltest:

Der Sashiko-Kurs bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, die Magie und Schönheit der japanischen Stickerei zu erleben. Ob Du ein erfahrener Handwerker bist oder gerade erst anfängst – dieser Kurs wird Dich inspirieren und Deine Kreativität auf ein neues Level heben.

Melde Dich noch heute an und werde Teil einer Tradition, die seit Jahrhunderten Herzen und Hände auf der ganzen Welt verbindet. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und lass uns gemeinsam die Kunst der Sashiko-Stickerei entdecken!

Buche jetzt und tauche ein in die Welt der Sashiko-Kunst!

Kursdauer 3h, inkl. Material

Der Kurs findet im Studio der Handarbeit im historischen Gebäude der Textilerei Mannheim statt. Kaffee, Wasser und Tee werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Aktuelle Termine:

Samstag, 10.05.2025 um 10 Uhr (ausgebucht)

Samstag, 20.09.2025 um 10 Uhr

Vorkenntnisse:
Der Kurs richtet sich an Anfänger. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Das musst Du mitbringen:
Nichts. Sämtliche für den Kurs benötigten Materialien werden dir zur Verfügung gestellt. Das Garn, die Nadeln und Deine Arbeit kannst Du am Ende mit Hause nehmen. So kannst Du auch nach dem Kursende nahtlos an Deinem Projekt weiter arbeiten und Deine neu erworbenen Fähigkeiten direkt anwenden.

Falls Du gerne mit deinen eigenen Werkzeugen (z.B. Stickschere) arbeitest, kannst Du diese natürlich mitbringen.

Deine Workshopleiterin:

Jennifer Holey, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, ist als Modedesignerin und Maßschneiderin in der Mannheimer Textilerei ansässig. Sie ist die Gründerin und Inhaberin des Studios der Handarbeit, wo sie ihre Leidenschaft für textile Künste mit anderen teilt. In ihrem Studio bietet sie umfassende Kurse in Stickerei, Nähen und Handarbeit an und gibt ihr Wissen mit Begeisterung an ihre Teilnehmer weiter. Auch im Einzelunterricht geht sie individuell auf die Bedürfnisse ihrer Schüler ein und fördert deren kreative Fähigkeiten.

Neben ihrer Lehrtätigkeit im Studio ist Jennifer auch in ihrem eigenen Atelier aktiv, das sich auf hochwertige, zeitgenössische Handstickerei spezialisiert hat. Hier verbindet sie traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Designkonzepten und schafft beeindruckende, handgefertigte Werke, die sich durch ihre Detailverliebtheit und Qualität auszeichnen. Ihre Arbeiten sind Ausdruck ihres hohen Anspruchs an Ästhetik und Kunstfertigkeit. Einen Einblick bekommst Du hier: www.jenniferholey.com oder auf Instagram unter @byjenniferholey.

Darüber hinaus engagiert sich Jennifer als Dozentin im Bereich Design und Materialtechnologie an zwei renommierten Mannheimer Modeschulen. Dort teilt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit angehenden Modedesignern und unterstützt sie dabei, ihre eigenen kreativen Visionen zu verwirklichen

Hinweis zur Buchung:

Du siehst keinen Kalender oder kannst keine Termine auswählen? In den meisten Fällen hilft es, den Pop-up-Blocker oder Werbeblocker im Browser kurz zu deaktivieren.

Wenn es trotzdem nicht klappt: Schreib mir einfach! 😊 Ich bin Jennifer, die Inhaberin des Studios – und ich unterstütze Dich gern persönlich: 📧 hallo@studio-der-handarbeit.de

Das könnte dir auch gefallen …